Behind The Brand - Unikathe
wir geben hessischen firmen in der reihe „behind the brand“ ein gesicht. wir haben so viele tolle firmen bei uns in hessen. einige davon stellen wir dir mal genauer vor. was machen die? wo gibt’s noch jobs? und was muss ich dafür mitbringen?
diese woche geht's um verwaltung von kitas – ein look behind the brand unikathe.
Im Gespräch...
mit yvonne emmel, referentin für kindertagesstätten und fachberatung bei unikathe.
unikathe – der moderne träger für kitas im bistum mainz
unikathe ist ein neuer, zentraler zweckverband, der seit 2022 träger für kindertageseinrichtungen ist und aus dem bistum mainz stammt. früher wurden diese trägeraufgaben von den kirchengemeinden übernommen, oft durch ehrenamtliche. unikathe wurde gegründet, um diese aufgaben schrittweise bis 2028 zu professionalisieren und sicherzustellen, dass fachleute die verwaltung der kitas übernehmen. ziel ist es, die pfarreien von administrativen aufgaben zu entlasten und die pädagogische qualität zu sichern. ansprechpartner für die familien vor ort bleiben die kitas mit ihren pädagogischen fachkräften.
unikathe repräsentiert modernität, offenheit und gesellschaftsnähe, verwurzelt in christlichen werten. das logo spiegelt diese philosophie wider mit lebendigen farben und einem modernen design. bei unikathe findet man nicht nur struktur und sicherheit, sondern auch raum für echte pädagogische leidenschaft. unikathe steht dafür, dass bildung mit werten beginnt.
unikathe befindet sich im organisationsentwicklungsprozess, um den kitas langfristige stabilität zu bieten. bis 2028 übernimmt unikathe schrittweise die trägerschaft katholischer kindertageseinrichtungen von den kirchengemeinden. zentralisierte verwaltungsaufgaben, wie personalmanagement und buchhaltung, sorgen für kürzere wege und effizientere abläufe. der fokus liegt darauf, kitas individuelle freiheiten zu gewähren, während grundsätzliche qualitäts- und sicherheitsstandards zentral vorgegeben werden.
es gibt keine strikte standardisierung, jede kita ist einzigartig und passt sich den örtlichen gegebenheiten an. wichtig ist die einhaltung von gesetzlichen vorgaben, elternzusammenarbeit, familienorientierung und kinderschutz. eine besonderheit ist die integration pastoraler aspekte, die die verbindung zu den örtlichen gemeinden fördern.
es gibt vielfältige ausbildungsmöglichkeiten in den kitas in rheinland-pfalz und hessen, von sozialassistenten bis hin zu dualen studiengängen. zukünftig wird es auch ausbildungsbereiche in der zentralen verwaltung geben. auch die versorgung und vernetzung der auszubildenden soll es in zukunft geben, um synergien zu schaffen und zu nutzen.
unikathe steht für wandel und offenheit, in dem alle perspektiven berücksichtigt werden. die vision ist eine kirche der zukunft, die alle willkommen heißt und ein starkes fundament für familien und kinder bietet. unikathe ist der innovative partner für kindertageseinrichtungen, der tradition und modernität harmonisch verbindet.